3,5″ TFT – Farbbildschirm auf Augenhöhe
Download
Für die Zusammenstellung Ihrer individuellen Maschine benötigen Sie die Broschüre sowie das zugehörige Optionen-Buch.
Verstellung der Schnittbreite durch Handrad
Schnittbreite 1.350 mm
Feineinstellung an beiden Längenanschlagelementen
Feineinstellung der Schnittbreite
Erleben Sie die Formatkreissäge T60C live!
Bildschirmsteuerung
Die T60C bietet ausgereiftes Bedienkonzept, das in der Premium-Kompaktklasse seinesgleichen sucht. Dank der stimmigen Kombination von traditioneller Bedienung mit modernster elektronischer Unterstützung wird der Anwender situationsgerecht und übersichtlich bei all seinen Bedien- und Arbeitsgängen unterstützt.
Handrad für die Positionierung des Parallelanschlags
Mit der Handradverstellung, die an der T60C Grundausstattung ist, steuern Sie das Kreissägelineal der T60C komfortabel von der Bedienposition aus – ganz ohne elektronische Steuerung. Die gut ablesbare, mitfahrende Digitalanzeige ermöglicht präzise Einstellungen auf den Zehntel-Millimeter über die vollen 1.300 mm Schnittbreite, blockiert bzw. gelöst wird das Lineal ebenfalls aus der Bedienposition.
Besäumtisch
Die MARTIN Stahlzwangsführung wird, ständig optimiert, seit 1959 als Besäumtischführung unserer Formatkreissägen eingesetzt. Der unschlagbare Vorteil des Systems ist die prinzipbedingte Spielfreiheit und der dauerhaft satt-seidige Lauf des Tisches. Die Tatsache, dass die gehärteten Laufflächen ölfeucht gehalten werden, ist ein besonderes Qualitätsmerkmal. So wird verhindert, dass sich Staub und Dreck auf den Laufbahnen dauerhaft festsetzen können, die Bewegung des Tisches sorgt für eine ständige Selbstreinigung. Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal ist der Verzicht auf jegliche Kunststoffteile in diesem für die Schnittqualität so wichtigen Bauteil. Die geschraubte Tischlippe – einzigartig von MARTIN – macht es sehr einfach möglich, die Beschädigungen durch große, verlaufende Sägeblätter „ungeschehen” zu machen. Die Arretierung des Tisches ist alle 20 mm möglich, damit stellen Sie den Tisch in genau der Position fest, in der es im Moment für Sie sinnvoll ist. Ob beim Arbeiten mit Schnittlehren oder beim Auflegen von Material, der Tisch steht immer genau dort, wo er gebraucht wird.
Längenanschlag
Eine Feineinstellung wird von erfahrenen Praktikern als ein unverzichtbares Qualitätsmerkmal eines guten Längenanschlags bezeichnet. Oft muss das Schnittmaß nur um eine Kleinigkeit geändert werden, was ohne Feineinstellung nahezu unmöglich ist. Umso besser, dass Sie an einer T60A beide Anschlagelemente des Längenanschlags mit Feineinstellung und Lupe erhalten. Der Längenanschlag überzeugt auch durch den geschmeidigen Lauf der Anschlagschlitten. Beide Anschlagreiter laufen auf hochwertigen Lineargleitlagern aus verschleißfestem Hochleistungspolymer und können auf der vollen Länge des Anschlaglineals eingesetzt werden. Der Längenanschlag kann ohne Anheben, durch einfaches Verschieben, auf dem Quertisch in vorderer und hinterer Positionen genutzt werden. In beiden Positionen ist der Schwenkwinkel stufenlos nach Skala um 50° verstellbar. Die exakte Berechnung des korrigierten Schnittmaßes erfolgt für jeden beliebigen Winkel ganz bequem durch die Steuerung.
Parallelanschlagführung
Die Konstruktion des Parallelanschlags verzichtet bewusst auf eine einfache Rundstangenführung. Stattdessen ist der Anschlag hochwertig und präzise über vier kräftige Rillenkugellager geführt, das Lineal verfährt ohne Abstützung frei über den Tisch. Sollen große Platten aufgeteilt werden, kann der Anschlag mit einem schnellen Griff vom Laufwagen genommen werden.
Schnittbreite 1.350 mm
Die Standard-Schnittbreite der T60C ist 1.350 mm, optional können Sie die Maschine auch mit 850 mm erhalten.
T60C Automatic
• 3,5“ TFT – Farbbildschirm auf Augenhöhe inklusive
• Schnitthöhe und -winkel elektronisch gesteuert inkl.
• Verstellung der Schnittbreite elektromotorisch inklusive
• Digitale Anzeige der Schnittbreite in der Steuerung inklusive
• Feineinstellung der Schnittbreite inklusive
• Schnittbreite 1.350 mm inklusive
• Besäumtischlänge 3.000 mm inklusive
• Maximale Schnitthöhe 130 mm inklusive
• Feineinstellung an beiden Längenanschlagreitern inkl.
• Schnitthöhe und -winkel elektronisch gesteuert inkl.
• Verstellung der Schnittbreite elektromotorisch inklusive
• Digitale Anzeige der Schnittbreite in der Steuerung inklusive
• Feineinstellung der Schnittbreite inklusive
• Schnittbreite 1.350 mm inklusive
• Besäumtischlänge 3.000 mm inklusive
• Maximale Schnitthöhe 130 mm inklusive
• Feineinstellung an beiden Längenanschlagreitern inkl.
Bedienung im Detail
Vorritz-Aggregat
Das Aggregat stellt die Ritzlage links/rechts auf Basis der hinterlegten Sägeblattdaten individuell und vollautomatisch ein. Die Ritzhöhe geben Sie elektronisch vor, die Einstellung erfolgt ebenfalls automatisiert. Die Verstellwege der beiden Achsen werden übersichtlich und leicht verständlich angezeigt. So wird ein evtl. nötiges Feinjustieren zum Kinderspiel. Selbsverständlich werden alle Einstellungen gespeichert und gehen beim Abschalten des Aggregates / der Maschine nicht verloren. Eine Besonderheit unser Vorritzer ist das pneumatische Anheben / Absenken der Ritzsägeblätter. So ist das Aggregat in Sekunden aktiviert und ebenso schnell wieder ausser Betrieb genommen. Das verringert die Lärmbelastung und erhöht die Sicherheit.
SafeLight
Läuft der Vorritzer, macht das in die Tischeinlage integrierte Licht den Bediener zusätzlich auf die besondere Betriebssituation aufmerksam. Damit bietet MARTIN dem Anwender ein erhebliches Plus an Sicherheit.
ScribeMaster
Das Vorritzsägesystem “ScribeMaster” ermöglicht Ihnen die einfache Einstellung der Ritzbreite am stehenden Vorritzaggregat. Das umständliche Hantieren mit Beilagscheiben zwischen den Vorritzsägeblättern entfällt.
Quertisch
Der stabile Quertisch ist Grundausstattung der T60A Säge. Der Längenanschlag kann durch einfaches Verschieben auf dem Quertisch in vorderer und hinterer Position genutzt werden. Die große, in den Tisch integrierte Winkelskala ermöglicht durch einfaches Drehen des Längenanschlages exakte Winkelschnitte zwischen 0° und 50°.
Parallelogrammquertisch
Bereits vor mehr als 50 Jahren erfand Otto Martin den Parallelogrammquertisch, um den Anwendern exakte Winkelschnitte auch an größeren Werkstücken zu ermöglichen. Seither wurde dieses beliebte Zubehör ständig überarbeitet und weiterentwickelt. Wo im Tisch des Jahres 1958 noch eine Skala für den Winkel genügte, bietet Ihnen der aktuelle Tisch eine moderne digitale Winkelanzeige und eine Winkelfeineinstellung. Der Anschlag ist beidseitig bis auf 47° schwenkbar, der Winkel wird mit einer Auflösung von 0,01° angezeigt. Eine solide Mittenverriegelung garantiert die zuverlässige Reproduzierbarkeit des rechten Winkels. Nicht umsonst vertrauen heute mehr als drei Viertel der MARTIN Formatkreissägenkunden der Robustheit, Präzision und Funktionalität dieser überzeugenden Erfindung.
2-Punkt Längenanschlag
Sie haben optional die Möglichkeit, auch die T60C mit dem bewährten Martin 2-Punkt-Längenanschlag auszustatten, so dass das Werkstück an zwei Punkten angelegt werden kann. Nur so werden auch leicht konvexe Anschnitte, etwa verursacht durch Spannungen in der Platte, dennoch exakt im Winkel geschnitten. Dank der – mittels eingebauter Lupe – gut lesbaren Skala und serienmäßigen Feineinstellung für das innere Anschlagelement, können Schnittlängen von 190 – 2020 mm schnell und äußerst genau eingestellt werden. Mit der Schnell-Klemmung wechseln Sie das kugelgelagert laufende Anschlagelement rasch von Maß zu Maß und schneiden mit dem Ausziehanschlag Längen bis 3310 mm.
Falls Sie lieber mit digital exakten Maßen arbeiten, ist der digitale Längenanschlag (Abbildung) die richtige Option: innerer und äußerer Anschlag arbeiten mit getrennten Messeinrichtungen und lassen sich so zehntelgenau und unabhängig voneinander einstellen. Jede Anzeige lässt sich auf relative Maßanzeige umstellen, um z. B. Kettenmaßschnitte schnell zu erledigen.
Falls Sie lieber mit digital exakten Maßen arbeiten, ist der digitale Längenanschlag (Abbildung) die richtige Option: innerer und äußerer Anschlag arbeiten mit getrennten Messeinrichtungen und lassen sich so zehntelgenau und unabhängig voneinander einstellen. Jede Anzeige lässt sich auf relative Maßanzeige umstellen, um z. B. Kettenmaßschnitte schnell zu erledigen.
Längenanschlag mit durchgehender Anlage
Optional können Sie die T60C auch mit dem schweren Klappen-Längenanschlag mit durchgehender Anlage ausstatten. Im Unterschied zur Standardausführung ist diese Version schwerer ausgeführt. Wie bei einer 2-Punkt-Anlage lässt sich das innere Anschlagelement mit Feineinstellung und Skalenlupe exakt justieren. Die Schnell-Klemmung des Anschlagelements unterstützt den zügigen Maßwechsel zwischen 205 und 2020 mm, während Längen bis 3310 mm mit dem Ausziehanschlag einstellbar sind.
In der digitalen Variante (Abbildung) bietet der Anschlag höchste Maßgenauigkeit. Zwei leicht abzulesende LCD-Anzeigen arbeiten unabhängig voneinander und die Anzeige erfolgt auf 0,1 mm genau. Auch Inkremental-Maßeinstellungen sind möglich und Kettenmaße lassen sich so sehr zügig bearbeiten.
In der digitalen Variante (Abbildung) bietet der Anschlag höchste Maßgenauigkeit. Zwei leicht abzulesende LCD-Anzeigen arbeiten unabhängig voneinander und die Anzeige erfolgt auf 0,1 mm genau. Auch Inkremental-Maßeinstellungen sind möglich und Kettenmaße lassen sich so sehr zügig bearbeiten.
MitreX
Der wahlweise analog oder digital arbeitende Anschlag zeichnet sich dank einer großen Winkelskala bzw. der ergänzenden digitalen Winkelanzeige durch eine hohe Einstellpräzision aus, die Gehrungen können von zwei Seiten aus geschnitten werden. Neben dem exakten Winkelschnitt ist in den meisten Anwendungsfällen auch eine exakte Länge am Werkstück erforderlich. Daher wurde ein Längenausgleich für zehn Vorzugswinkel (0°, 5°, 10°, 15°, 22,5°, 30°, 45°, 50°, 60° und 67,5°) vorgesehen. Die Anschläge können wechselseitig eingesetzt werden und erlauben Schnittlängen von 90 – 1.375 mm.
Eine herausragende Besonderheit des MitreX ist das gebrauchsmustergeschützte Splitterholz, das ausrissfreie Schnitte sicherstellt. Für Schnitte nach Riß ist es mindestens ebenso hilfreich. Die Befestigung am Besäumtisch ist durch die Einhandklemmung denkbar einfach. Der Anschlag ist sehr stabil und dennoch leicht und wird inkl. Wandhalterung geliefert.
Eine herausragende Besonderheit des MitreX ist das gebrauchsmustergeschützte Splitterholz, das ausrissfreie Schnitte sicherstellt. Für Schnitte nach Riß ist es mindestens ebenso hilfreich. Die Befestigung am Besäumtisch ist durch die Einhandklemmung denkbar einfach. Der Anschlag ist sehr stabil und dennoch leicht und wird inkl. Wandhalterung geliefert.
Spann- und Anschlagsystem
Das Spann- und Anschlagsystem für die Formatkreissäge ist zum ergonomischen, sicheren und rationellen Schneiden von Werkstücke. Bei dem neuen System handelt es sich um eine effektive Schutzvorrichtung, die im Handumdrehen werkzeuglos montier- und justierbar ist. Beim Schneiden von schrägen, kurzen, schmalen und keilförmigen Werkstücken unterschiedlicher Größen werden die Arbeitsschutzbestimmungen immer wieder gerne außer Acht gelassen, weil’s vermeintlich ohne, einfach schneller geht. Die neue Schutzvorrichtung für Formatkreissägen macht Schluss mit den Ausreden weil mit ihr, ohne nennenswerten Zeitverlust, die sichere Variante überzeugend schnell und werkzeuglos gelingt. Das Spann- und Sägesystem gibt es in einer Standard- und einer Komfortvariante. Ein für beide Versionen passendes Ordnungspaneel zur Wandmontage sorgt dafür, dass die Einzelkomponenten der Arbeitsschutzvorrichtung immer am Platz und im schnellen Zugriff sind.
Vordertisch
Längere, schmale Werkstücke schneiden Sie am besten mit entsprechender Unterstützung. Der abklappbare, optionale Vordertisch hilft, das Werkstück sicher am Parallelanschlag zu führen.
Zweite Auflage
Die optionale zweite Auflage unterstützt Sie im wahrsten Sinne des Wortes. Einfach am Besäumtisch eingehängt, vereinfacht sie den Zuschnitt von größeren Platten ganz entscheidend. Die Werkstücke werden durch die 600 mm lange Auflage sicher unterstützt und können so perfekt geschnitten werden.
Mit der Option “Parallelanschlag” ergänzt, wird aus der Auflage ein perfekter Parallelanschlag, der Sie etwa bei Besäumarbeiten unterstützt.
Mit der Option “Parallelanschlag” ergänzt, wird aus der Auflage ein perfekter Parallelanschlag, der Sie etwa bei Besäumarbeiten unterstützt.
EIN-AUS am Besäumtisch
Das optionale Schaltgerät für das Ein- und Ausschalten der Haupt- und Vorritzsäge bietet Ihnen die Möglichkeit die Maschine von jedem Punkt des Besäumtisches aus zu starten und auch sicher auszuschalten. Es kann werkzeuglos positioniert werden und bietet Ihnen ein größtes Maß an Flexibilität. Große Platten zum Beispiel können zuerst positioniert werden und anschließend wird die Maschine bequem von der Bedienposition aus gestartet – wo auch immer die sein mag.
Besäumfix
Das Beschneiden von furnierten oder beschichteten Platten ist nur ein Einsatzbereich des optionalen Besäumfix. Dieses Zubehör wird einfach auf das Kreissägelineal aufgeschoben. Als Ersatz für den Laser kann es auch zum Zuschneiden nach Riss eingesetzt werden.
Konfigurieren Sie Ihre individuelle T60C