Mit Freude und Einsatz zum Karriere – Erfolg.
Werden auch Sie Mitglied unseres Teams und bewerben Sie sich auf eine der ausgeschrieben Stellen oder auch gern initiativ.
Stellenangebote
- Selbstständige Abwicklung des operativen Tagesgeschäftes in Sachen Ersatzteile, Fehleranalyse und -behebung, After-Sales-Service
- Ansprechpartner für Kunden und Händler bei technischen Fragen zu unseren Maschinen und deren Anwendung
- Auftragsbearbeitung
- Unterstützung bei Messen
- Umsetzung von strategischen Projekten
- Erhöhung der Kundenbindung
Ihr Profil:
- Technischer Berufshintergrund (idealerweise Techniker, Meister oder techn. Ausbildung, Elektroniker oder Mechatroniker)
- Englisch konversationssicher, idealerweise weitere Fremdsprachen
- Flexibilität, Kommunikation, Einsatzfreude und Eigeninitiative
- Idealerweise Kenntnisse in der Holzbearbeitung
- Idealerweise Erfahrung im After-Sales
- Kundenorientierung und Organisationstalent sowie Eigeninitiative
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem mittelständischen Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und hilfsbereiten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an:
Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung
- Montage von Baugruppen
- einfache Montagetätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Montage von Vorteil
- Selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Mehrarbeit
- Teamfähigkeit
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem mittelständischen Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und hilfsbereiten Team
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an:
Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung
Ausbildungsplätze
Inhalte der Ausbildung:
- Anwendung von technischen Unterlagen
- Herstellung, Montage, Demontage und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen
- Zuordnung der Maß-, Form- und Lagetoleranzen sowie Oberflächenbeschaffenheit
- Umgang mit Werkzeugen
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder Gesamtprodukten
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
- Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen verschiedener Systeme
- Umweltschutz
Anforderungen und Interessen:
- Mittelschulabschluss
- Eigeninitiative und Engagement
- Flexibilität und hohe Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 2 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeiten, montieren und verbinden
- Elektrische Funktionen und Systeme prüfen und analysieren
- Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführen
- Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen und dabei qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen
- Produktionsdaten dokumentieren und sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen abstimmen
Anforderungen und Interessen:
- Mittelschulabschluss
- Eigeninitiative und Engagement
- Technisches Verständnis
- Hohes Sicherheitsbedürfnis
- 2 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Angebote von Lieferanten bearbeiten
- Bestellungen anlegen und überwachen
- Eingehende Rechnungen erfassen und verbuchen
- Produktionsprozesse planen und steuern
- Aufträge erfassen und prüfen
- Mit Kunden kommunizieren und korrespondieren
- Schulungen planen und organisieren
- Kunden aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen betreuen
- Rechnungen erstellen und prüfen
- Personalprozesse unterstützen
Anforderungen und Interessen:
- Realschulabschluss
- Eigeninitiative und Engagement
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität und hohe Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ottobeuren
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Manuelle Bearbeitung: Feilen, sägen, biegen und schleifen
- Maschinelle Bearbeitung: Bohren, drehen und fräsen
- Schnittdaten für die maschinelle Bearbeitung ermitteln
- Arbeitsabläufe planen und die Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Messsysteme und Messgeräte entsprechend des Verwendungszwecks auswählen und einsetzen
- Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen erstellen und optimieren
- Pneumatische und hydraulische Schaltungen planen, testen, aufbauen und in Betrieb nehmen
- Herstellung und Montage der Geräte verantworten
Anforderungen und Interessen:
- Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3,5 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik analysieren und optimieren
- Anforderungsprofile und Pflichtenhefte erarbeiten
- Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte erstellen und implementieren
- Bedarf an informations- und telekommunikationstechnischen Systemen ermitteln
- Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle einsetzen
- Informations- und telekommunikationstechnische Systeme verwalten
- Über die Einsatzmöglichkeiten von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen beraten
Anforderungen und Interessen:
- Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Technisches Verständnis
- Eigeninitiative und Engagement
- Flexibilität und hohe Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3 Jahre
- Ottobeuren
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Produktionsmaschinen einrichten und bedienen
- Geeignete Prüfverfahren und -mittel auswählen und einsetzen
- Werkstoffe bearbeiten
- Wartungen von Maschinen und Anlagen durchführen
- Maschinelle und manuelle Fertigungstechniken anwenden
- Materialfluss steuern
- Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Anforderungen und Interessen:
- Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Eigeninitiative und Engagement
- Handwerkliches Geschick
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 2 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Vormontage, Montage, Inbetriebnahme sowie das Ändern mechatronischer Systeme
- Fehler identifizieren und beseitigen
- Werkzeugmaschinen warten, reparieren und umbauen
- Zuständigkeit für die Parametrierung bzw. Konfiguration von Steuerungskomponenten
- Holzbearbeitungsmaschinen in Betrieb nehmen und Endmontagearbeiten begleiten
Anforderungen und Interessen:
- Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Eigeninitiative und Engagement
- Logisches Denkvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3,5 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Technische Dokumente erstellen und anwenden
- Bauteile modellieren und Baugruppen zusammenstellen
- Modelle und Zeichnungen abändern
- 3D-Datensätze konstruieren
- Technische Berechnungen ausführen
- Eigenständig Produkte bearbeiten
- Arbeitsabläufe planen und organisieren
- Gemeinsam mit Kollegen an verschiedenen Projekten arbeiten
- Kenntnisse von Fertigungsverfahren, Montagetechniken, Steuerungs-, Elektrotechnik und Werkstoffen erlangen
- Kräfteberechnungen durchführen
Anforderungen und Interessen:
- Realschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denkvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3,5 Jahre
- Ottobeuren
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Inhalte der Ausbildung:
- Fertigungssysteme auftragsbezogen auswählen
- Arbeitsplatz einrichten und Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben organisieren
- Gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren
- Sicherheitseinrichtungen überwachen und prüfen
- Fertigungssysteme warten und inspizieren
- Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle Fertigungsverfahren herstellen und den Fertigungsprozess überwachen
Anforderungen und Interessen:
- Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse am Umgang mit Computern und High-Tech-Anlagen
- Eigeninitiative und Engagement
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- 3,5 Jahre
- Ottobeuren
- Lehrwerkstatt / Produktion
Interessiert?
Für 2018 haben wir keine freien Ausbildungsplätze mehr, aber 2019 suchen wir wieder Azubis:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung

Praktikastellen
Bei uns lernst Du die Abläufe in den technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens kennen. Wir zeigen Dir, je nach Berufsbild, die Lehrwerkstatt oder geben Einblicke in den Alltag der Abteilungen.
Wir bieten Praktika für folgende Berufsbilder an:
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w); Fachrichtung Montagetechnik
- Industriekaufmann/-frau
- Informatikkaufmann/-frau
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Mechatroniker/in
- Technische/r Produktdesigner/in; Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
- Zerspanungsmechaniker/in
Schnupper- und Schulpraktika sind auf Anfrage während der Schul- und Ferienzeit möglich.
Interessiert?
Dann schicke Deine Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) an:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung
oder rufe einfach an: 08332 911 – 104

Wir zeigen Dir die Prozesse unseres seit über 95 Jahren bestehenden Unternehmens. Als Qualitätsmarktführer im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen geben wir Dir einen Einblick in unser Know-How.
Wir bieten Praktika für folgende Studiengänge an:
- Studiengang Maschinenbau
- Studiengang Elektrotechnik
- Studiengang Holztechnik
Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel 4 Wochen und werden über das ganze Jahr angeboten.
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) an:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung
Im professionellen Umfeld eines seit über 95 Jahren bestehenden Unternehmens mit dem KnowHow des Qualitätsmarktführers im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen hast Du die Möglichkeit, mit einer qualifizierten Abschlussarbeit den Grundstein für Deine Berufskarriere zu legen.
Wir bieten Arbeiten für folgende Studiengänge an:
- Studiengang Maschinenbau
- Studiengang Elektrotechnik
- Studiengang Holztechnik
Die Dauer richtet sich nach Vorgaben der Techniker- bzw. Hochschulen und werden über das ganze Jahr angeboten.
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) an:
Frau Martina Holdenried, Assistenz der Geschäftsführung